News
Das Neueste rund ums Felsenmeer
Sonderveranstaltungen am Felsenmeer

Für den Herbst haben wir uns einige Sonderveranstaltungen für unsere Besucher einfallen lassen. Von Walderlebnis, über Filzen, Seife herstellen bis hin zu Tierspurtouren bietet Ihnen das Felsenmeer-Team ein vielseitiges Angebot.
Das Highlight unserer diesjährigen Herbstveranstaltungen ist mit Sicherheit die Fackelwanderung am Freitag, den 04.11. von den Römersteinen mit abschließendem Imbiss an der Seegerhütte.
Die genauen Beschreibungen, Daten und Preise der einzelnen Veranstaltungen finden Sie in unserem Tourismuskalender unter "Events".
Wir freuen uns über viele Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen und wünschen Ihnen vorab viel Spaß!
Lernort Felsenmeer - Die Felsenmeerschule mit Spaß und Wissensdurst am Felsberg

Der Kooperationsvertrag zwischen der Felsenmeerschule und dem
Felsenmeer-Infozentrum besteht inzwischen zwei Jahre und in diesem Jahr nahmen
die beiden vierten Klassen die Einladung der Gemeinde und des
Felsenmeer-Informationszentrum auf eine geführte Tour mit Felsenmeer-Rallye
gerne an.
Römer, Nibelungen und Geologie - verständlich für Grundschüler, wie geht das?
Spielerisch und mit Freude lernen - das war das Motto und so waren zwei
Vorortführer des Felsenmeer-Informationszentrums (FIZ) für den Vormittag mit
dabei. Arndt Rettig, der schon seit 10 Jahren im Team ist, ist auch auf die
„Nibelungen“ spezialisiert. Jennifer Lerch als Neuzugang im Team, hat als
Geopark –Ranger besonders die geologischen Zusammenhänge im Blick.
An der Brücke startete die Rallye und die Kids waren mit Engagement und Begeisterung
dabei in ihrer Gruppe die gestellten Aufgaben zu lösen. An der Riesensäule gab
es dann eine kleine Stärkung am Kiosk und die Auflösung der Rallye-Aufgaben.
Rektor Wiechmann bedankte sich bei den beiden Felsenmeerführern für die schöne
und lehrreiche Führung und hatte für sie je eine kleine Überraschung bereit:
Eine Felsenmeerschul-Tasse mit süßem Inhalt und den Unterschriften aller
Schüler.
Was den Kindern so gut gefällt am Felsenmeer? „Das Klettern macht Spaß, man kann
sich hier so richtig austoben, wenn man so ganz viel Kraft hat und man kann
sich dann auch hier gut ausruhen“ meinte eine Schülerin. Ihrem Klassenkamerad
gefällt „Das Picknick auf den Steinen und die schöne Geschichte von den
Riesen“. Man merkt, dass die Kinder sich hier gut auskennen, denn sie haben
auch ein paar ihrer Lieblingsplätze verraten: das Riesenschiff, ein
Geheimversteck und der Brücke und auch ganz klassisch die Säule. „Hier machen
wir jedes Mal ein Foto, wenn wir hier sind,“ rief eine Schülerin, die ganz in
der Nähe wohnt und oft mit ihrer Familie im Felsenmeer unterwegs ist.
Erfreut waren die beiden Bergbegleiter über das, was die Schüler schon wussten
und auch darüber, wie interessiert sie bei der Sache waren. Da haben Rektor
Wiechmann und Klassenlehrerin Piatkowski schon im Unterricht eine tolle
Grundlage gelegt. Auch Förderlehrerin Claudia Sprysch und Leif Lissinni, der
sein Freiwilliges Soziales Jahr an der Felsenmeerschule absolviert, waren ganz
erfrischt von dem Ausflug in heimische Gefilde.
Lernort Felsenmeer - Die Felsenmeerschule mit Spaß und Wissensdurst am Felsberg

An der Brücke startete die Rallye und die Kids waren mit Engagement und Begeisterung dabei in ihrer Gruppe die gestellten Aufgaben zu lösen. An der Riesensäule gab es dann eine kleine Stärkung am Kiosk und die Auflösung der Rallye-Aufgaben. Rektor Wiechmann bedankte sich bei den beiden Felsenmeerführern für die schöne und lehrreiche Führung und hatte für sie je eine kleine Überraschung bereit: Eine Felsenmeerschul-Tasse mit süßem Inhalt und den Unterschriften aller Schüler.
Was den Kindern so gut gefällt am Felsenmeer? „Das Klettern macht Spaß, man kann sich hier so richtig austoben, wenn man so ganz viel Kraft hat und man kann sich dann auch hier gut ausruhen“ meinte eine Schülerin. Ihrem Klassenkamerad gefällt „Das Picknick auf den Steinen und die schöne Geschichte von den Riesen“. Man merkt, dass die Kinder sich hier gut auskennen, denn sie haben auch ein paar ihrer Lieblingsplätze verraten: das Riesenschiff, ein Geheimversteck und der Brücke und auch ganz klassisch die Säule. „Hier machen wir jedes Mal ein Foto, wenn wir hier sind,“ rief eine Schülerin, die ganz in der Nähe wohnt und oft mit ihrer Familie im Felsenmeer unterwegs ist.
Erfreut waren die beiden Bergbegleiter über das, was die Schüler schon wussten und auch darüber, wie interessiert sie bei der Sache waren. Da haben Rektor Wiechmann und Klassenlehrerin Piatkowski schon im Unterricht eine tolle Grundlage gelegt. Auch Förderlehrerin Claudia Sprysch und Leif Lissinni, der sein Freiwilliges Soziales Jahr an der Felsenmeerschule absolviert, waren ganz erfrischt von dem Ausflug in heimische Gefilde.
Familientag am Felsenmeer am Sonntag, den 29.Mai 2016

Am 29.05. findet zum zweiten Mal in diesem Jahr unser Familientag am Felsenmeer statt. Es werden um 12h und um 14h Präsenzführungen angeboten und der Kreislauf der Gesteine wird anschaulich erklärt werden.
Felsenmeer Teil des UNESCO Geo-Naturparks

Kooperationsvertrag - Felsenmeerschule und FIZ festigen Zusammenarbeit

Rektor Torsten Wiechmann lobte die 1992 getätigte Entscheidung der Schule den Namen „Felsenmeerschule“ zu geben. Damals hätten bereits Schülergruppen begonnen, einmal jährlich das Naturdenkmal am Felsberg von Unrat zu befreien. Das Ziel des Vertrags ist, „bei den Schülerinnen und Schülern der Felsenmeerschule Bewusstsein, Interesse und Verantwortung für die heimatliche Natur im Allgemeinen und für das Felsenmeer im Besonderen zu wecken und wach zu halten“.
Als eine gute Idee bezeichnete der Bürgermeister den Kooperationsvertrag und freute sich über die gute Zusammenarbeit von Schule, Gemeinde und FIZ. die alle von der Kooperation profitierte. koe
Zum Foto:
In einem Kooperationsvertrag wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Felsenmeer-Informationszentrum und der Felsenmeerschule festgeschrieben. FIZ- Geschäftsführer Günther Dekker (l.) und Rektor Torsten Wiechmann unterzeichneten das Dokument im Beisein von Schülern, FIZ-Mitarbeitern und Bürgermeister Jürgen Kaltwasser. koe/Foto: koe
Felsenmeer-Erlebnistage

Besonders die Familienrallye am Sonntag war wieder ein sehr schöner Erfolg. Viele Familien fanden den Weg ins Felsenmeer. So war auch die Preisverleihung am Ende der Veranstaltung wieder gut besucht. Jürgen Kaltwasser, Bürgermeister von Lautertal, nahm die Preisverleihung vor.
Die Preisverleihung der Felsenmeer-Erlebnistage ist für die Bürgerstiftung Lautertal ein schöner und liebenswerter Abschluss der dreitägigen Veranstaltung.
Die Felsenmeer-Erlebnistage 2015 finden vom 25. bis 27. September statt.