Informationszentrum
Geo-Naturpark

Das Felsenmeer Informationszentrum (FIZ) der Gemeinde Lautertal befindet sich mitten im UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.
Neben dem Informationszentrum am Felsenmeer gibt es weitere 17 Einrichtungen im Netzwerkverbund des Geo-Naturparks. Sie unterscheiden sich je nach ihrer Lage in Eingangstore (am Rand des Geo-Naturpark Gebietes gelegen) oder zentral als Informationszentren.

Wir ... im Geo-Naturpark Bergstrasse-Odenwald
Während den regelmäßigen "Netzwerktreffen" werden aktuelle Informationen und Erfahrungsberichte ausgetauscht. Führungsangebote oder Aktionstage, wie z.B. der Geo-Naturpark-Tag, werden zusammen mit dem Büro des Geo-Naturparks und anderen Zentren geplant und durchgeführt.
Engere Kontakte bestehen zu den regionalen Partnern wie dem Naturschutzzentrum Bergstraße, der Welterbestätte Grube Messel, dem Regionalmuseum in Reichelsheim oder dem Infozentrum Bunter Löwe in Zwingenberg.
Zusätzlich steht im touristischen Sektor das Informationszentrum der Gemeinde Lautertal im Verbund mit allen regionalen Partnern. Dies sind beispielsweise die Tourismusverbände "TouristikService Odenwald–Bergstraße" in Erbach, "Die Bergstraße" in Weinheim, die "Tourist-Info Nibelungenland" in Lorsch oder die "Touristikgemeinschaft Odenwald" in Mosbach.
Auch besteht ein reger Austausch und eine enge Zusammenarbeit mit den kommunalen Partnern wie z.B. den Städten Lindenfels, Bensheim, Heppenheim, Weinheim oder den Gemeinden Modautal, Reichelsheim, Mudau und Buchen (um die derzeit wichtigsten zu nennen).