Das Zentrum ist in den Ferien durchgehend für Sie geöffnet. Die Parkgebühr kann über die Parkster App: www.parkster.de gezahlt werden, es gibt Ausweichparkplätze.
Bitte nicht in Auerbach-Hochstädten in die Felsbergstrasse einbiegen! Diese Route ist für PKW gesperrt!
Aktuelles
06.10.2023
Eröffnung der Ausstellung 1800 Jahre Steinbearbeitung
Günther Dekker eröffnet am 07.10.2023 um 17.00 Uhr die neu fertig gestellte Ausstellung 1800-Jahre Steinbearbeitung, Gäste sind herzlich eingeladen.
Führungen
Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene
Für den Schulausflug Ihrer Schule oder für Ferienspiele Ihres Vereins oder Ihrer Kommune bieten wir Ihnen auf Ihre Wünsche zugeschnittene Führungen an.
Unsere fachkundigen Felsenmeerführer/innen zeigen und erklären alles Wissenswerte rund ums Felsenmeer.
Unsere Erde ist 4,6 Milliarden Jahre alt. Eigentlich unvorstellbar.
Was ist in diesem Zeitraum alles passiert? Was ist die Kontinental-verschiebung und was hat sie mit der Entstehung des Felsenmeers zu tun?
Informationszentrum
Kontakt, Öffnungszeiten, Anfahrt
Das Felsenmeer Informationszentrum ist die zentrale Anlaufstelle im Bereich des Felsenmeeres für Besucher und der einheimischen Bevölkerung.
Durch unsere Ausstellungen, bei Bildvorträgen und auch aus unserer Präsenzbibliothek können Sie alles Wissenswerte über den UNESCO Geopark Bergstrasse-Odenwald, den Felsberg, das Felsenmeer und dessen Entstehungsgeschichte in Erfahrung bringen.
Das Naturschutzgebiet Felsenmeer
Willkommen im Naturschutzgebiet!
Sie befinden sich im Folra-Fauna-Habitat (FFH) Naturschutzgebiet Felsberg, Bestandteil des europäischen Naturschutzgebietsystems Natura 2000, dies gilt es zu erhalten!
- bleiben Sie auf den Wegen, zu Fuß und mit dem Rad!
- verunreinigen Sie die Natur und Steine nicht!
- nehmen Sie Ihren Müll wieder mit!
- führen Sie Ihre Hunde an der Leine!
Damit Sie auch in Zukunft schöne Stunden in herrlicher Natur verbringen können.
Wir freuen uns auf Sie!